Intervallfasten Erfahrungen für Gewichtsverlust und mehr Energie
Fasten? Ist das nicht ungesund?
Kurzgesagt nein. Fasten wird seit Jahrtausenden erfolgreich praktiziert, sei es aus religiösen Gründen oder weil man sich mentale oder körperliche Vorteile davon verspricht. Dass man durch Fasten Gewicht verliert ist allgemein bekannt, doch gibt es einige Vorurteile und Zweifel unter manchen Leuten ob es gesundheitlich und auf lange Sicht sinnvoll ist. Dabei werden Dinge wie Muskelschwund und JoJo Effekt genannt. Aber: Die geringere Kalorienaufnahme einer normalen Diät kann eine höhere Gewichtszunahme nach dem Ende der Diät verursachen. Beim Fasten ist das nicht der Fall, der Körper gewöhnt sich nicht an ein neues Kalorienlevel. Auch können viele Menschen eine phasenweise bessere geistige Klarheit während dem Fasten erreichen.
Intervallfasten nach Plan- ein sinnvoller Kompromiss
Eine in den letzten Jahren beliebte Variante ist das sogenannte Invervallfasten bzw. Intermettierendes Fasten. Dabei wird nur zeitweise gefastet, immer unterbrochen von Phasen in denen man isst. Üblicherweise wird dabei entweder 2 Tage der Woche gefastet oder aber 16 bis 20 Stunden am Tag ohne Ausnahme. Der Vorteil ist dass man weiterhin alle Nährstoffe kriegt und sich satt essen kann und es nach einer kurzen Eingewöhnung auch für Durschnittsmenschen durchaus machbar ist im Vergleich zu längerem Fasten.
Beispielsweise kann man von 8 Uhr Abends bis 12 Uhr mittags Fasten oder ab 15 Uhr bis 7 Uhr morgens. Es kommt auf Ihre Lebenssituation und Tagesplanung an was sie wählen sollten. Für die meisten ist es aber zumindest kein Problem das Frühstück ausfallen zu lassen und ab 20 Uhr nicht zu essen. So sparen Sie morgens sogar Zeit und können vermutlich abends besser schlafen.


Studien zeigen die Effektivität eines Intervallfasten Plans
Zahlreiche Studien von namhaften Instituten wie Harvard etc. zeigen dass Intervallfasten zu vermindertem Appetit und zu Gewichtsabname führt. Lediglich wenn Sie aufgrund von Diabetes oder ständiger Einnahme von bestimmten Medikamenten häufig Essen müssen ist es natürlich nicht sinnvoll. Für alle anderen ist es absolut empfehlenswert und einfacher als man denkt. Vor allem das 16 Stunden Fasten. Wenn Sie extrem motiviert sind können Sie sich auch langsam auf auf 20 Stunden oder eine Mahlzeit am Tag hocharbeiten.